LEINENFÜHRIGKEIT | 4 Methoden | Hund BEI FUß beibringen | Hundeerziehung

⇒ Hier geht's zu Online Hundetraining! ⇐

Wie bringe ich meinem Hund bei locker und entspannt an der Leine zu gehen ohne zu ziehen? Leider kann ein Hund nicht ständig frei laufen, daher ist die Leinenführigkeit ganz wichtig.
In diesem Video zeigen wir euch wie jeder Hund das lockere an der Leine gehen lernen kann und zwar mit den 4 folgenden Methoden:
1. Leckerchen
2. Blockieren
3. Schrittanpassung
4. Richtungswechsel
(Zum Schluss gibt es auch noch einen kleinen Tipp.)

Jeder Hund ist anders. Ihr müsst die eine Methode für euren Hund finden die funktioniert. Hier heißt es wieder Geduld, Behutsamkeit und trotzdem konsequent sein.

Mailos Halsband: http://bit.ly/Halsband2elhBiw
Mailos Leine: http://bit.ly/Leine2e95JCJ
Mailos Lieblingsspielzeug: http://bit.ly/Spielzeug2ea6OZ3

WEITERE VIDEOS VON UNS
Playlist Grundkommandos: http://bit.ly/2eeUpa1
Playlist Tricks: http://bit.ly/2e99uIy
Playlist Alltag & Erziehung: http://bit.ly/2eaamdC

FACEBOOK https://www.facebook.com/GoldenPawMailo
INSTAGRAM https://www.instagram.com/golden.paw/

MUSIK
Jingle Win by littlerobotsoundfactory – Licensed under Creative Commons

LEINENFÜHRIGKEIT | 4 Methoden | Hund BEI FUß beibringen | Hundeerziehung | Hundekanal

39 Kommentare

  1. Jede Rasse ist auf ihre Weise schön. Du hast hier Rassen aufgezählt, die vom Charakter sehr unterschiedlich sind. Du musst halt gucken, welche Rasse am besten zu dir passt. 🙂

  2. Danke für das Video! Ich habe vor ein paar Tagen auch angefangen mit meiner jungen Hündin die Leinführigkeit mit dem Blockieren zu üben. 🙂

  3. Hi,? ich hab eine Frage :du hast Mailo ja mit 8 Wochen bekommen. Ich hab aber gehört das das zu jung ist, stimmt das ? wir haben uns nämlich auch eine 8 Wochen alte Hündin geholt und ich mache mir jetzt Vorwürfe?

  4. Monti&Co 8 Wochen ist eigentlich das gängige Alter. Fast jeder Züchter gibt seine Welpen ab der 8. Lebenswoche ab. Davor ist verantwortungslos und auch garnicht erlaubt, soweit ich weiß. Je länger der Welpe bei der Mutter bleibt, desto besser ist es natürlich, aber 8 Wochen sind der Regelfall und durchaus okay 🙂

  5. Monti&Co es ist vollkommen normal einen 8 Wochen alten Welpen ? bei sich aufzunehmen .
    Für so etwas solltest du dir keine Vorwürfe machen . Noch viel Spaß mit deinem Welpen?

  6. Ich denke eine Mischung aus Richtungswechsel und Stoppen ist ideal. Man muss ja nicht mit der Hand stoppen, kann man ja auch mit dem ganzen Körper machen (Richtung Hund eindrehen).

  7. Monti&Co
    Hi! Ne Quatsch da musst du dir keinen Kopf machen. 8 Wochen sind normal. Das ist aber auch das frühste was ok ist. Dann sind sie bereit für uns. Davor brauchen sie auch einfach ihre Mutter und Geschwister.
    Kuschel und spiel einfach sehr viel mit dem kleinen Racker und sei immer für ihn da.
    Ich kann dich aber verstehen. Ich hatte die ersten Tage auch den Gedanken, dass Mailo mir leid tut weil er nicht mehr bei seiner Familie ist. Aber er hat uns so schnell akzeptiert und sich so wohl gefühlt, dann hab ich mir auch schnell keinen Kopf mehr gemacht.
    Also viel Freude mit dem kleinen Fratz.

  8. Finde ich gut, dass du gleich mehrere Methoden zur Leinenführigkeit aufgezeigt hast. Die meisten Leute versteifen sich zu sehr auf die eine Methode, die bei ihnen persönlich gut geklappt hat und gehen davon aus, dass das auch bei jedem anderen Hundehalter der Fall sein wird. Aber natürlich ist jeder Hund verschieden und was bei einem wunderbar klappt, wird bei einem anderen überhaupt nicht funktionieren 🙂

    Darum von mir einen Daumen nach oben!

  9. Also, ich hätte da eine Frage:Ist Mailo sehr flegeintensiv?Oder generell Golden Retriever?
    Danke!
    Dein Kanal ist Spitze!!!!!?

  10. Golden Paw – Hundekanal WIE WEISS ICH ? wenn mein Hund mal sein Geschäft machen muss?

  11. Danke danke danke du hast mir wirklich geholfen unser laBrador zieht nicht mehr ???❤❤

  12. ich würde den Richtungswechsel nicht ankündigen sonst weiß der Hund er kann vor sich hinschlafen und muss erst wieder aufpassen wenn er ein Kommando hört…

  13. Echt tolles Video
    Mein Hund läuft an sehr gut an der Leine nur unser Problem ist er jammert immer beim gassi gehen so lange bis wir wieder daheim sind

  14. Krea Ma ich stoppe meinen Jack Russel mit dem ganzen Körper oder halte einen Stock vor die Nase wenn er vorpreschen will. Hat bei all meinen Hunden immer nach ein paar Tagen funktioniert. Dieses Exemplar ist völlig resistent und wenn das Hindernis vor der Nase nicht da ist, interessiert ihn nix und er prescht vor. Leckerli soll ich selber essen und Richtungswechsel findet er ebenso klasse wie stehenbleiben. ?‍♀️

  15. Eine noch bessere Methode ist; dein Hund zieht….bleib stehen! Weiter…… er zieht….bleib stehen!
    Weiter……

    Mit der Zeit lernt er: boar wenn ich ziehe , geht garnix mehr!

Kommentare sind geschlossen.