Leinenaggression ► Wie du Leinenaggression beheben kannst ► Praxisvideo

⇒ Hier geht's zu Online Hundetraining! ⇐

Leinenaggression
Leinenaggression ist ein Problem bei Hunden, die dem Hundebesitzer alles abverlangt und das tägliche Gassi gehen zur Tortur machen kann.

In diesem Video erfährst du, wie du Leinenaggression beheben und mit welchen Methoden du Leinenaggression mit deinem Hund trainieren kannst.

►► Zur Profi-Hundeleine ►► http://goo.gl/L4j0zv
►► Facebook ►► https://goo.gl/lOlYjF

Leinenaggression ► Wie du Leinenaggression beheben kannst ► Praxisvideo

26 Kommentare

  1. Sehr gut dargestellt…wir haben auch solch ein Problem Hund ….Tibet Terrier…der rastet komplett aus wenn er andere Hunde sieht …auch wenn jemand kommt dreht er am Rad …obwohl er ihn kennt…

  2. Ach find ich geil, wie echt du bist, du zeigst was kaum ein anderer trainer hier auf YouTube wagt zu zeigen & deshalb bist du meiner meinung auch die beste & erfahrenste hundefrau hier ;D

  3. Diesmal ist dir wirklich ein super Video gelungen. Bei solchen lebensecht “in action” gedrehten lernt man ja am meisten

  4. Ich danke dir für dieses Video! Mein Hovawart ist zwar nicht ganz so wild wie der Hund in dem Film, aber auch mit ihm verläuft die ein oder andere Hundebegegnung ähnlich. Ich fliege immer mal wieder fast hinterher. Gebissen hat er noch nie, aber an der Leine an einem Hund vorbeigeführt werden mag er auch nicht. Er will hin. Und da ich auch zu den Leuten gehöre, die oft die Leine kurz halten, ist das das Zeichen für ihn, dass er jetzt Terror machen muss. Deine Videos sind immer wieder ein Ansporn an mir zu arbeiten! Danke!

  5. Unsere Hündin rastet bei Hundebegungnungen auch immer aus, leider schon auf Sicht und teils auch auf recht weite Entfernung.

  6. Super. Meiner ist 15 Wochen und reagiert auf Autos so. Ich probiere das mal. Vielleicht bekommen wir es so in den Griff

  7. Wie immer sehr lehrreich!
    Manche Videos gucke ich drei, vier mal um mir alles zu merken.
    Schade, dass Du so weit weg wohnst.

  8. Hallo
    Mich würde interessieren ob es Literatur gibt die deine Art mit den Hunden beschreibt. Oder Autoren die du empfehlen würdest?
    Lg ??

  9. Hey, in deinem anderen Video hast du mal gesagt, das du nichts davon hältst, an der Leine zu ziehen, weil man ja selber nicht will, das der Hund zieht. Das leuchtet für mich ein und will ich nicht mehr machen. Leider hast du genau das in deinem Video gemacht, als du mit dem Hund mit Maulkorb auf deinen zugegangen bist. Ist das nicht eher kontraproduktiv? Und du wirkst für mich angespannt und eher aufgebracht als ruhig. So bin ich auch oft aber ich glaube das stachelt eher den Hund auf oder? LG Sonja

  10. Hallo Sonja… mach bitte einen Unterschied zwischen der planmäßigen, langfristig angelegten ERZIEHUNG eines jungen Hundes, und einer (für mich in dieser Situation erforderlichen) kurzfristigen Korrektur von unerwünschtem Verhalten… uuund bitte eher beachten, dass NACH dem Anpfiff der Hund bei mir an der langen, lockeren Leine geht, ich keineswegs irgendwie an der Leine etwas tue… und auch wieder ruhig bin…

  11. Bitte nichr so. Er hat höchstwahrscheinlich angst und reagiert dann aggresiv. Einfach auf eine hauptstraße stelle mit futter und warten bis er sich beruhigt

  12. Ach wie toll – sehr sehr hilfreich!! Ich danke dir für dein Engagement und deine große Bereitschaft, dein Wissen über diese Videos weiterzugeben!! Herzlichen Dank!!!

  13. Und das jetzt bei einem Zwergdackel ..? die sind echt überall aber nicht wo man sich vorstellt

  14. Super, super toll. Vielen Dank Steffi. Ich könnte für mich da jetzt viel raus ziehen. Dankeschön

  15. Sehr gut
    Vielen Dank für die tollen Anleitungen diese gebe ich meinen Welpenbesitzern mit auf den Weg.

Kommentare sind geschlossen.