Hundeerziehung ohne Stress – Der sinnvolle Spaziergang mit dem Hund

⇒ Hier geht's zu Online Hundetraining! ⇐

Hundeerziehung ohne Stress
Deine Profi-Hundeleine ► https://goo.gl/L4j0zv

Hundeerziehung ohne Stress – Der sinnvolle Spaziergang verknüpft mit Hundeerziehung ohne Stress

25 Kommentare

  1. Das neue Video ist so toll und hilfreich vielen Dank ich finde deine Videos immer so toll danke Dafür und die ria ist So süß❤️❤️❤️

  2. Hallo,
    wir erwarten Anfang Oktober unseren dann 8 Wochen alten Welpen. Ich habe schon einige Hundebücher verschlungen und etliche Videos von Hundetrainern angesehen. Ihre Videos sind mit Abstand die Besten! Ich fühle mich gut vorbereitet auf den Hund und alles ist sehr anschaulich und gut verständlich. Besonders toll finde ich auch, dass nicht immer mit Leckerchen belohnt werden muss. Hoffentlich folgen noch viele hilfreiche Videos. Schade, dass wir nicht in der Nähe wohnen, bei Ihnen würde ich sehr gerne die Hundeschule besuchen.

  3. Ich habe mir alle deine Videos angeschaut und bin total von deiner Art der Erziehung.
    Ich wünschte, du würdest in meiner Nähe deine Hundeschule haben.
    Wir wollen und im nächsten Jahr, wenn ich auf Rente bin, einen Hund aus dem Tierheim holen.
    Hoffentlich kann ich all die guten Tips in der Praxis umsetzen.
    Tschüss
    Sabine

  4. Habe dich gestern entdeckt und bin alle Videos gerade am Inhalieren von dir 😉 ganz ganz tolle Tips !!! hoffe du machst noch lange weiter damit ich/wir und die Hunde davon profitieren können. Ria ist wirklich Toll !! LG Sonja

  5. bestes Video überhaupt von Dir! Es ist heute das 6. oder 7. mal seit August 2015, dass ich es mir anschaue. Immer wieder entdecke ich wertvollen Tipps. Danke, danke, danke.

  6. Ach Leute… die stärkere Berührung hat keinerlei was mit Schlagen zu tun. Ein Hund spricht immer noch Hundesprache, was heißt, dass auch die mutter ihre Welpen korrigiert indem sie sie anstupst bzw. einen leichten biss am Nacken gibt. Diese Art von Korrigieren versteht er am Besten, da es in seinen Instinkten liegt.

  7. ich schau deine videos echt gerne, weil du die gleichen ansichten hast wie ich. 🙂 all das was ich über hundetraining und hundeverhalten gelernt habe stimmt mit deinen ansichten überein, was mich sehr freut. was ich schon alles von trainern gehört habe, da bin ich froh mal jemanden zu sehen der wirklich weiß was richtig ist, danke dafür 🙂

  8. Ich bewundere die konsequent,ruhige aber bestimmende Art wie Du mit Hunden umgehst und arbeitest!
    Unser Labbiwelpe beißt extrem viel und auch nicht gerade weich.Hast Du da vielleicht noch einen guten Rat wie wir das abtrainieren können.Haben schon sehr viel versucht.Aua sagen und ignorieren,vor die Türe setzen ignorieren und erst wiederholen wenn Sie sich beruhigt hat.Im Nacken gezusselt und zurechtgewiesen (Brachte am wenigsten,bezweckte eher das gegenteil).Bin schon ziemlich Ratlos,ansonsten ist die kleine Zucker.Ziehe seit fast 2Wochen die selben Klamotten an,aus Angst noch mehr gute Stücke durchlöchert zu bekommen???
    Wäre für einen guten Tipp sehr dankbar!
    LG Sascha&Anett+PiranhaLotte

  9. Sascha Henkes Probiert es mal mit einer Sprühwasserflasche. Einfach Wasser reinfullen und wenn der Hund wieder auf Attacke geht, einfach mit Wasser einsprühen.

  10. Deine wertvollen Vorgaben habe ich mit meinem Hund gut geübt. Wir haben einen Straßenhund aus Italien, ca.7 Jahre und ziemlich genau ein Jahr bei uns. Wir wohnen sehr waldreich und haben verschiedene Laufstrecken. Bin ganz stolz auf ihn, wir laufen ruhig, ohne Leine, er sucht mich, wenn ich mich verstecke und reagiert in den Situationen genau so wie in deinem Video gezeigt. Mit allen Hunden verträglich. Viele Ängste sind nicht mehr da,z. B. beim Überqueren der Straße machen wir “Stopp” und er wartet ruhig auf mein Signal. Vor Autos hatte er anfangs große Angst. Eine Seele von Hund. Für deine Videos sage ich einfach mal D A N K E !

    Der Name oben ist mein Lebensgefährte, mein Name ist Gerda Langenstroer

  11. Ich möchte mich bedanken. Durch dieses Video kann ich meinen Hund endlich frei laufen lassen ohne das er alles anspringt, hinterherjagt oder sich in Gefahr bringt auch macht das Spazieren gehen jetzt viel mehr Spaß. VIelen herzlichen Dank.

  12. Hallo Martin Braun,
    Ich habe jüngst einen 7jährigen Mischling aus dem Tierheim geholt und hätte ein paar Fragen an dich und deine Frau. Vielleicht könntet ihr mir bei meinen Fragen zur Anfangszeit helfen. Würde mich freuen, wenn ihr euch meldet!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Lea

  13. Huhu ?Mega cooles Video ?ich hab mal ne Frage und zwar hast du die Box im Kofferraum extra gesichert oder steht die einfach nur lose drinnen?

  14. ich hätte deine Videos mal vor einem Jahr schauen sollen,… jetzt versuch ich es mal noch zu retten,… 16 Monate Labrador Rüde

  15. Viele empfinden Erziehung als Dressur, aber es macht den Hunden oftmals auch wirklich Spaß, etwas Neues zu lernen.

  16. verstecken !!! ja das habe ich auch immer gemacht, um meinem hund zu zeigen dass sie auf mich achten muss ^^

    man kann auch irgendwann super mit dem hund verstecken spielen. macht mega spaß 😀

  17. Vorsicht mit Hunden aus dem Tierheim, vor allem als Neuling ! Im Tierheim landen oft “Problem-Hunde”, die zuvor infolge Fehler der Vorbesitzer “mühsam” geworden sind !

  18. Vielen Dank Steffi für das tolle Video. Einige Dinge mache ich sogar schon, aber in gewissen Situationen die Klappe zu halten muss ich noch lernen ??
    Sehr gut erklärt und leicht umzusetzen. Glg und weiter so

  19. @Pro. P. A. Gandhi Das ist nicht ganz richtig. Es ist richtig, dass im Tierheim genug Tiere sitzen, die schwierig sind, aber ich kenne genug, die einfach richtige Schätze sind.

Kommentare sind geschlossen.