Hundeerziehung bellen

⇒ Hier geht's zu Online Hundetraining! ⇐

Hund erziehen – permanentem Bellen entgegenwirken

 

Hundeerziehung bellen

19 Kommentare

  1. mein problem ist entgegengesetzt. mein hund (vor 6 j. a. d. tierheim) ist ein kleiner “schleicher”! ihm wurde das bellen wahrscheinlich abtrainiert – können kann er, wenn es klingelt legt er los. nicht so, wenn er mal raus in den garten muss. dann schleicht er (tag o. nacht) lautlos rum und ich muss gedanken lesen. ich versuche ihn zu animieren mit “laut” usw. und manchmal klappt es auch, aber nur selten. hat ihn nen tipp?

  2. so ein Schwachsinn…Hundeprofi….kopfschütteln…man achte nur auf den eig.Hund…Stress pur…

  3. Das ist nicht wirklich ernst gemeint,oder? Was für eine “Quslifikation” haben Sie denn? Sie raten hier zur “Drohfixierung”!!! Da lernt man mögliche Folgen schon im Hundeführerschein.. Unglaublich! Der nächste der den Tipp umsetzt hat entweder seinen Hund im Bein hängen, oder vielleicht das Vertrauen verloren…

  4. Der Mensch ist aber nicht die Mutter des Hundes sondern ein Teil der Familie. Gewalt und sei sie noch sooo klein hat nichts bei der Erziehung zu suchen. Ich glaube, dass Sie die Hundehaltung noch mal schwer Überdenken sollten

  5. Dieses Alphawolf getue ist doch toller Mist. Sorry aber damit zwingst du den Hund zu tun was du willst. Hast du Machtprobleme oder sowas? Fehlt dir Selbstvertrauen?
    Wenn nicht dann brauchst du das nicht. Mensch und Tier sollen eine Einheit sein, Vertrauen, Geduld und Positive Bestärkung sind kein Budda gerede sondern fördern einen Selbstbewussten gut erzogenen Hund mit Spaß an der Arbeit mit dem Menschen

  6. So ein Quark…Nix Sachkundenachweis.. BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.) Hier gibt es wissenschaftl. Grundlagen und kein ich kann s weil schon immer so gemacht.
    Drohfixierung gerade beim Rottweiler mit niedriger Frustrationstoleranz, ganz toll.. Ja, ein Hund ist ein Hund, und ein Mensch ist ein Mensch. Anmassend zu denken man könnte genauso Strafen wie in einem artgleichen Rudel!

  7. Du BIST aber nicht die Mutter und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, nicht so schnell wie ein Hund.. Deshalb sind Fehlverknüpfungen von Strafe und Verhalten nicht selten..

  8. Bekommen auch bald einen Hund aus dem Tierheim mit starkem Teritorialverhalten, jetzt bin ich 24/7 auf youtube und schaue mir diese Videos an damit ich gewappnet bin 😀

  9. habe auch so einen Problemfall zu Hause. habe 4 Hunde und der kleine ist immer am bellen. an der Leine werden Menschen, Fahrradfahrer, Autos, andere Hunde usw angebellt und zu Hause bei jedem Geräusch springt er auf…
    ich glaube Veranlagung spielt eine riiiiiiesen Rolle, da ich auch seinen Bruder aus gleichem Wurf bei mir habe und der bellt so gut wie nie….

    viele Grüße, wir versuchen weiter gegen den kleinen Frechdachs anzukommen ^^

  10. Oh mein Gott und in 2010 kannte man sich so schlecht mit Hunden aus?
    Schlechter gehts ja kaum noch nem Hund das bellen abgewöhnen über Bedrohung.

    Da kommt einem echt das Mittagessen wieder hoch bei solch antiquierten Aussagen!!!

Kommentare sind geschlossen.