⇒ Hier geht's zu Online Hundetraining! ⇐
Hier geht´s zu unserer Online-Hundeschule – Schau mal vorbei! 🙂
https://www.deine-hundeschule.com
Hier findest du alles, was du für ein erfolgreiches Hundetraining benötigst: https://www.deine-hundeschule.com
Folge uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/deine_hundeschule/
Du magst unsere Videos und möchtest uns gern unterstützen? Klick: https://paypal.me/andrehenkelmann
Buchtipps
Das andere Ende der Leine – https://amzn.to/2C7ek3P
Die Welt in seinem Kopf – https://amzn.to/2VGKytT
Calming Signals – https://amzn.to/2C6QWTU
Musik aus dem Video:
Janji – Heroes Tonight (feat. Johnning) [NCS Release]
Guter Tipp… ich werde es probieren… habe 2 Hunde, die sich sehr reinsteigern, wenn es klingelt…
Hallo. Ich habe meinen Hund seit 4 Wochen. Er ist jetzt 6 Monate. Das Bellen wenn es klingelt, habe ich ihm so abgewöhnt aber er bellt immer noch wenn Besuch kommt. Ausser bei Kindern ???
Hast du da vielleicht Tipps. Ich habe es schon versucht mit ignorieren. Er wird zwar ruhiger, aber sobald man aufsteht bellt er weiter ??
Hey, vielen Dank für deinen Kommentar. Eine Beratung hier über die Kommentarfunktion ist leider nicht möglich. Diese biete ich in meiner Online-Hundeschule http://www.deine-hundeschule.com an. Schau gerne mal vorbei! 🙂 Liebe Grüße, André
Ok. Vielen lieben Dank. Ich schau jetzt mal rein ☺
Super Idee das probiere ich auch, Danke
Eine Mischlingshündin von einem Nachbarn bellt bei jeder x-beliebigen Situation! Sie bellt nicht nur, sie kreischt! Anscheinend hat sie irgendein Traumata! Sie ist schon ganz heiser! Sie ist circa vier Jahre alt und kommt aus dem Tierschutz! Sie kam sie von ihrem Freund Stück runter. Seit einigen Wochen nehme ich sie regelmäßig jeden Morgen mit auf einen großen Spaziergang! Dadurch ist sie schon ruhiger geworden aber immer noch sehr aktiv was das Bellen angeht! Auch auf den Spaziergängen wenn wir jemanden begegnen muss sie ist einmal kreischen! Dabei ist sie eine so tolle Hündin! Die Besitzer sind schon sehr verzweifelt und überlegen den Hund wegzugeben! Ich würde gerne mit ihr arbeiten bin aber auch an einem Punkt wo ich nicht mehr weiter weiß! Haben Sie da einen Tipp für mich?
Ich könnte die Hündin auch ein paar Tage zu mir nehmen um mit ihr zu üben, doch leider kann ich sie nicht behalten!
Hallo Sauhi, da ich keine Hintergrundinformationen habe und den Hund nicht kenne, kann ich nichts zu einem möglichen Verlauf sagen. Generell erreicht man aber über ein gutes, konstantes Training in der Regel eine deutliche Verbesserung. Gezielte Trainingstipps kann ich dir hier leider nicht geben. Schau gerne mal in meiner Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei. Dort findest du alle Infos zu meinen Leistungen. Liebe Grüße, André
Und ich bitte alle zu klingeln 😀 Jetzt wird der Ton aufgenommen. Großes Problem ist der Zeitungsboote der Nachts kommt, da bellt Scuby das komplette Haus wach. Was kann man hier machen? Wir stecken dazu noch in der Pubertät, der kleine Mann ist 1 Jahr, 2 Monate jung.
Hi Carina! 🙂 Tipps kann ich dir hier leider nicht geben. Meine persönliche Beratung ist kostenpflichtig und über meine Online-Hundeschule (www.deine-hundeschule.com) buchbar. Viele Grüße, André
OK André, dachte es passt gut ins Thema, denn die Mehrheit bekommt ja die Zeitung, nur da klingelt niemand. Und was dann…? Dir einen schönen Tag und Grüße, Carina und Scuby
Genial! Danke 🙂
Gerne 🙂
Ich hab einen Hund mit einer schlimmen vergangenheit, seine vorbesitzer haben ihn getreten, wochenlang nichts zu essen gegeben und sind auch nicht mit ihm raus oder zum Tierarzt gegangen. Dieser Hund hat so viel Angst das ein normaler Alltag mit ihm so unheimlich anstrengend ist. Wenn wir draußen sind ist es unheimlich schwer seine Aufmerksamkeit zu bekommen, alles ist in diesem Moment interessanter. Er zieht immer unheimlich an der Leine obwohl ich schon seit mindestens 2 Monaten bei Fuß trainiere. Er bellt Menschen an die ihn anschauen. Mit Männern hat er ein viel größeres Problem als mit Frauen. Andere Hunde bellt er nur an wenn sie viel kleiner sind oder sie zuerst bellen. Zuhause hab ich die wenigsten Probleme mit ihm. Er will mir überall hin folgen, das darf er aber nicht, ich schicke ihn dann auf seinem Platz. Beim türklingeln bellt er immer. Ich nehme ihn schon seit Wochen nicht mehr mit zur Haustür, bisher ist er nicht ruhiger geworden. Er bellt sogar wenn es nicht klingelt weil die Leute mich auf dem Handy anrufen um zu sagen das sie da sind. Er kennt wohl die Worte “okay ich mach auf” ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich will dem Hund ein tolles liebevolles Zuhause schenken.. Er ist übrigens ein unkastrierter rüde und um die 2 Jahre alt.
Hallo Binella, persönliche Beratung biete ich über meine Online-Hundeschule http://www.deine-hundeschule.com an. Schau da gerne mal vorbei! Liebe Grüße, André
Das ist ein wirklich guter Tipp. Aber das mit dem nicht mit zur Haustür nehmen, funktioniert bei mir halt überhaupt nicht. Mein Hund rennt instinktiv zur Haustür. Das Körbchen liegt auch neben der Tür.
Soll man dann direkt wieder rein gehen oder erst wenn er aufgehört hat zu Bellen?
Zu meinem Hund er ist ein dobermann rottweiler mix und ist jetzt ca 8 Monate
Er bellt auch wenn läute im Treppenhaus sind und reden oder durchlaufen wir wohnen in einem mehr pateienhaus und springt an den Türen hoch und kratzt an der Tür haben sie da auch ein Tipp für mich?
Hallo Andre, persönliche Beratung, hier über YouTube, schaffe ich leider zeitlich nicht. Diese biete ich über meine Online-Hundeschule http://www.deine-hundeschule.com an. Schau da gerne mal vorbei! Viele Grüße, André
Wir haben da gerade mit unserer 1jährigen Malteser Dame riesen Probleme weil mein Nebennachbar soch beschwert seit dem er Arbeitslos ist.
Das daheim allein lassen ist auch ein riesen Problem.
Wir haben sie von Anfang an in ihre Box gelegt und zu gemacht.
Dort schläft sie auch nachts ohne Problem nur wenn wir nivht da sind bellt sie ohne ende lait Nachbarn.
Also haben wir ihre Box ins hinterste Zimmer ( Kinderzimmer gestellt).
Wobei ich überlege ob sie entspannter wäre wenn sie frei auf dem lieblingssessel liegen dürfte.
Über ne furbo kammera denke ich auch nach.
Auf jeden fall trainieren wir jetzt schritt für schritt das nicht bellen wemm es klingelt und allein lassen.
Das mit dem Klingeln aufnehmen ist ein super Tipp! ? Hätte man ja auch selber drauf kommen können. ?? Werde ich mal mit meinem Hund üben in den nächsten Wochen. Danke!
Gerne 🙂 Viel Erfolg! LG André
Ok… was mache ich wenn sie jetzt, wenn es wirklich klingelt und ich zur Haustüre gehe, bellen? ?
Hi Julie, wenn du im Vorfeld ein Handlungsabbruch Signal trainiert hast, kannst du es nutzen, um das Bellen zu stoppen. Ansonsten musst du es zunächst ignorieren und die Situation weiter üben. Liebe Grüße, André
Hallo,André ich weiß nicht was ich tun soll mein Hund bellt sehr oft am tag nicht nur wenn es klingelt er bellt meinen Bruder an egal wann was ist mit ihm?
Hallo Merima, vielen Dank für deine Nachricht. Hier auf YouTube beantworten wir aus Zeitgründen keine Trainingsfragen. Das schaffen wir leider nicht. Schau mal in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei, dort ist unsere Beratung inklusive. Liebe Grüße, André
Deine Videos zu finden war ein Goldstück. 🙂 Genau die Themen die meine Maus braucht. Vorgestern musste ich leider meinen 1. Hund mit 17 jahren einschläfern lassen :((( Leider konnte ich nicht wirklich mit meinem 2. Hund Trainieren weil der alte viel Aufmerksamkeit brauchte. Nieren kaputt, arthritis, treppe hoch und runter tragen. Jetzt wo mein Engel im Hundehimmel ist wollen wir viel viel üben. Auch etwas ablenkung für mich muss ich zuegeben. Deine Tipps sind super. Wir vermissen unseren Engel sehr aber wir müssen ja weiter machen. Hunde leben ja auch im hier und jetzt. Dankeschön für die Tollen videos die 1. Ihr helfen und 2. mich von der Trauer ablenken <3
Alles Liebe und Gute für euch, Abigail.
@Deine Online-Hundeschule Vielen lieben Dank. 🙂