Die 10 goldenen Regeln der Hundeerziehung! Profi-Tipps!

⇒ Hier geht's zu Online Hundetraining! ⇐

Hier geht´s zu unserer Online-Hundeschule – Schau mal vorbei! 🙂
https://www.deine-hundeschule.com

Hier kannst du dir die 10 goldenen Regeln kostenlos downloaden! https://www.deine-hundeschule.com/regeln-2/

Folge uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/deine_hundeschule/

Du magst unsere Videos und möchtest uns gern unterstützen? Klick: https://paypal.me/andrehenkelmann

Buchtipps/Affiliate Links/Werbung:
Das andere Ende der Leine – https://amzn.to/2C7ek3P
Die Welt in seinem Kopf – https://amzn.to/2VGKytT
Calming Signals – https://amzn.to/2C6QWTU

Musik aus dem Video:
Janji – Heroes Tonight (feat. Johnning) [NCS Release]

Die 10 goldenen Regeln der Hundeerziehung! Profi-Tipps!

Die 10 goldenen Regeln der Hundeerziehung! Profi-Tipps!

34 Kommentare

  1. Einfach toll… Wir sind auch in der Hundeschule und es macht uns riesen Spaß.. Mein kleiner ist ja der Streber in der Hundeschule.. Hihi

  2. Also bezüglich des Kontaktes an der Leine haben ich das Problem, dass oft freilaufende Hunde zu meinem angeleinten Hund kommen, der das gar nicht mag… Wenn man als Ausrede sagt, der Hund sei krank, ist es meistens schon zu spät und die negative Erfahrung wird trotzdem gemacht. Er ist sowieso schon misstrauisch, weil er zwei mal gebissen wurde und rastet deshalb aus wenn ein freilaufender Hund kommt, wenn er an der Leine ist. Was kann ich tun?

  3. Hallo André, wir haben einen Beaglewelpen jetzt 15 Wochen alt und sie beißt mich bzw meinen Mann immer in die Hand. Wir ermahnen sie schon ständig, aber sie lässt es nicht. Wir möchten das nicht, auch nicht wenn unsere Enkel mal zu Besuch kommen oder andere Besucher. Liebe Grüsse Ellen

  4. Hallo Ellen, vielen Dank für deinen Kommentar! Tipps kann ich dir hier leider nicht geben. Schau dir gerne mal das aktuelle Angebot in meiner Online-Hundeschule an (www.deine-hundeschule.com). Es ist nicht teuer und meine Beratung ist inklusive. Viele Grüße, André

  5. Schleppleine am Brustgeschirr ist in Ordnung, wenn sie nicht dauerhaft benutzt wird. Liebe Grüße

  6. SUPER VIDEO…Chapeau!!!!
    Endlich mal remand der alles super erklären kann und nicht soviel Geschwafel rundherum.
    Fazit: Tolle Regeln, die ich auch immer versuche zu befolgen 😉

  7. ? Wenn ich und meine Familie für fünf Minuten den Raum verlassen auf das aufdringliche Verhalten meiner Podencohündin am Esstisch hin, ? bleiben wir hugrig.

  8. gib mir bitte tips für mehr hunde. einzel na ja gehorsam so lange es ihm passt. bin tierlib und habe hunde gerettet von strasse, habe sechs mitlerweile. würde andere auch helfen. aber anderes thema!

  9. kontakt an der leine – läßt sich zum teil gar nicht verhindern in der großstadt. man läuft den gehweg lang, jemand kommt von hinten und überholt. die hunde laufen dicht an dicht. ignorieren oder begegnen sich. ich übe mit allen hunden (meine oder pfleglinge), dann man entspannt kontakt haben oder es auch lassen kann. natürlich stell ich mich dazwischen, wenn ein aggressiver oder zu stürmischer hund anstürmt und bremse den aus (dafür ist ein sitz-bleib von meinem hund gut 😉 ). aber sonst erlaube ich zum teil kontakt zum teil nicht. der hund wird so nicht völlig ungeübt sein, wenn ein unvorhergesehener eindringling kommt. er kann aber auch mal einfach gehen. man kann sich ja absprechen – ist eh das beste. also wenn oma wilhelmine kommt, dann begegnen wir und manchmal und manchmal nicht 🙂 ich sage einfach, was mir grad recht ist. umgekehrt hab ich schon vielen ängstlichen omas wilhelmine geholfen. deren hunde kläfften vor lauter angst (weil oma angst hat). wenn man sich oft sieht und der hund lernt dann : hey ist ja alles ok… dann kläfft der auch nicht mehr so viel. und oma wilhelmine lernt von mir, dass sie bei ungeeigneten momenten oder hunden ihren kleinen hinter sich nimmt und der merkt: ah da hinten ist ruhe und auf oma brauche ich auch nicht aufpassen 😀 denn oma wilhelmine mit ihren 80 jahren kann halt nicht mehr so flotti üben, aber die hunde haben’s immer noch gut bei ihr 🙂

  10. hallo, mein hund ist 2 jahre alt und aus dem tierheim, sie hat große trennungsangst. ich habe versucht sie mit eingefrorenen leckerlis im kong classic abzulenken aber sie frißt nicht wenn ich nicht da bin, ich lass sie öfter am tag kurz alleine allerdings muss ich alle 2 tage einkaufen gehen und sie dann für bis zu 30 minuten alleine lassen, wenn ich zurückkomme ist sie sehr aufgeregt macht sich ganz klein, zittert und zeigt unterwürfigkeitssignale, stiehlt meine badelatschen/socken/schuhe und läuft damit durch die wohnung (sie nimmt die sachen wirklich erst wenn ich wieder da bin, ich hab ne kamera laufen und wenn ich weg bin bellt sie im hohen ton für ca 2 minuten und dann legt sie sich vor die tür so wie du es schon beschrieben hast)

    hast du vielleicht noch einen tip für uns?

  11. Hallo Max, persönliche Beratung, hier über YouTube, schaffe ich leider zeitlich nicht. Schau mal in meiner Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei. Dort erhältst du individuelle Lösungen. Liebe Grüße! 🙂

  12. Hallo Niroxx, hier auf YouTube beantworten wir aus Zeitgründen keine Trainingsfragen. Das schaffen wir leider nicht. Schau mal in unserer Online-Hundeschule auf http://www.deine-hundeschule.com vorbei, dort ist unsere Beratung inklusive. Liebe Grüße!

  13. Für mich eine der besten Online Hunde Schulen, die es im Netz gibt.ich bin seit über 20 Jahren Terrier Halterin. Meine Terrier haben alle so an die 40 kg. Und sind alle sehr gut Trainer bar, Dank deiner Hunde Schule. Ich trainiere meine Hunde alle selber, schon seit langem. Ich gucke aber auch gerne in deine Anleitungen. Und empfehle dich super gerne und oft weiter!!!

  14. weniger fake news schauen. Der Hund will dir was mitteilen. vielleicht ist er ja sogar ein böser Rechter! Denunziere ihn zur Sicherheit lieber beim Amt

  15. Ein super informatives Video, das ich meiner Tochter als Vorbereitung für unseren Welpen zeigen kann. Sehr gut erklärt und auch nahe am Alltag, so dass man es super anwenden kann. Vielen Dank Andre für deine Tipps. Mach weiter so ??

Kommentare sind geschlossen.